Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Vorträge zum Thema "Nachhaltigkeit in der Wirtschaftslehre" sowie eine Auswahl von Unterrichtsmaterialien, die in den Unterrichtsthemen dieser Webseite besprochen werden, zum kostenlosen Download. (Hier werden allerdings nicht alle Materialien im direkten Download angeboten, weil einige davon nur nach Lektüre der Ausführungen in den Unterrichtsthemen sinnvoll einsetzbar sind - daher empfiehlt sich auch deren Beachtung.)
Grundlagen der VWL:
Produktionsfaktoren:
Wirtschaftskreislauf:
VGR:
Nachhaltigkeit:
Wirtschaftspolitik:
Umweltpolitik:
Vollkommener Markt:
Arbeitsmarkt:
Wirtschaftsordnungen:
Vorträge zum Inhalt der
Webseite:
Abschied von fragwürdigen Weltbildern - Vortrag der Reihe "Neuland Globale Nachhaltigkeit - Transformationen ins Ungewisse" am 15.11.2018 an der VHS Viersen.
Wie "grün" sind unsere ökonomischen Schulbücher? - Fachvortrag zur Tagung "Zukunft gestalten lernen - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis" am 28.9.2016 in Düsseldorf.
Umsetzungsmöglichkeiten von Ressourcenbildung - Erfahrungen von Lehrenden. Input an der 4. BilRess-Netzwerkkonferenz am 8.3.2016 in Frankfurt/Main.
Deconstructing Wachstum - Powerpoint-Vortrag zur Widersinnigkeit des Wachstumsbegriffs (gehalten an der Attac-Sommerakademie Göttingen 2005).
Konventionelle Nationalökonomie vs. Ökologische Ökonomik
LPM-Fortbildung am 10.11.2004 in Saarbrücken-Dudweiler.